Mission, Vision, Haltung

Ihr Mensch für Veränderungen, die verbinden

Coach - Mediator - Organisationsentwickler - Trainer - Speaker - Projektmanager

Dürre, Waldsterben, Überschwemmungen, Klimakrise, Kriege, Hunger, Rassismus, globale Ungleichheiten, ...
Mich berührt und bewegt der Zustand der Welt mit all seinen Facetten und Krisen zutiefst. Krisen begegnen uns auf allen Ebenen in der Gesellschaft, in Organisationen, Familien oder auch als persönlichen Krisen.


Ich bin überzeugt, dass die Krisen unserer Zeit ihren Ursprung in einem Mangel an Verbundenheit haben: mit uns selbst, mit unseren Mitmenschen und mit der Erde.

Vision

Ich möchte Menschen und Organisationen dabei unterstützen - ob auf globaler oder individueller Ebene - systemisch Zusammenhänge in den Blick zu nehmen, die Perspektive zu verändern und aus einer Verbundenheit heraus ins Handeln zu kommen.

So blicke ich auf all diese Krisen als Chancen, dass die Welt und wir als Bewohner*-innen echter, offener und achtsamer werden. Alles ist mit allem verbunden. Meine Vision ist, dass wir uns als ein Teil des Ganzen sehen und dementsprechend leben - statt uns von allem und somit auch von unserer Lebendigkeit abzuspalten.


Lasst uns mit unseren Mitmenschen in das unbekannte Land des Vertrauens reisen! (angelehnt an André Stern)

Mission

 

Mit meinem Wirken möchte ich Verbundenheit schaffen, sei es im 1:1 Coaching, als Mediator in Konflikten, als Organisationsentwickler, bei Trainings oder als Projektmanager. Hinter all meinen Angeboten steht die Sehnsucht zu einer wertschätzenden und ressourcenorientierten Haltung von Menschen und Organisationen beizutragen, um Energieverluste und Stress zu verringern und Ressourcen für kreative und nachhaltige Lösungen freizusetzen.

 


Mein Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDGs)

Durch mein Wirken trage ich zu folgenden SDG-Zielen bei:



Meine Werte finden sich auch in den Megatrends des Zukunftsinstituts Gender Shift (Diversity, Work-Life Blending, Gender Awareness), New Work (Sinn-Ökonomie, Human Relations, Lifelong Learning, Resilienz), Gesundheit (Achtsamkeit, Self-Care, Lebensqualität, Selbstoptimierung) und Neo-Ökologie (Gemeinwohlökonomie, Sinn-Ökonomie, Social Business) wider.

Haltung & Arbeitsweise

Ich bin zertifiziertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und verpflichte mich den DGSF-Ethik-Richtlinien.

 

Ich begegne den Menschen, mit denen ich arbeite, mit Neugier und Interesse an ihren Wirklichkeiten und bisherigen Lösungen. Ich stehe für eine wertschätzende Haltung sich selbst und allem Leben gegenüber.


Bei allen Formaten strebe ich ein gemeinsames Lernen auf Augenhöhe an.
Durch mein vielseitiges Methodenrepertoire sowie meine prozess- und bedürfnisorientierte Arbeitsweise entstehen abwechslungsreiche, verbindende und voranbringende Formate, präsent und online.


Ich lege sehr viel Wert darauf einen sicheren Rahmen für möglichst alle Beteiligten zu schaffen. Durch meine Empathiefähigkeit, meine Sensibilität in Bezug auf Macht- und Diskriminierungsverhältnisse und nicht zuletzt dadurch, dass ich mich als Mensch sichtbar mache, entstehen (Lern-)Räume, in denen sich Menschen mit unterschiedlichsten Erfahrungen wohl und angenommen fühlen. Das wird mir immer wieder rückgemeldet, sodass mir diese Arbeit um so mehr Freude und Sinn bereitet.

Ich arbeite mich schnell in neue Themenbereiche ein und entwickle gerne neue Konzepte. Um die Qualität meiner Arbeit zu sichern, bilde ich mich regelmäßig fort und mache Intervision und Supervision.