Fördermöglichkeiten & Entgegenkommen

Mir ist es ein Hezrensanliegen, meine Angebote möglichst vielen Menschen und Organisationen zugänglich zu machen und Barrieren hierzu abzubauen. Ein großes Hindernis ist für die meisten Organisationen und vor allem für Vereine das begrenzte Budget. Daher verweise ich hier auf Fördermöglichkeiten und meine gestaffelten, entgegenkommenden Honorarsätze.

Für Organisationsentwicklungsprozesse bin ich als akkredierter INQA-Coach sicherlich spannend für einige Organisationen. Ich biete Ihnen gerne ein unverbindliches und kostenfreies Beratungsgespräch an.


INQA-Coaching

Das Förderprogramm INQA-Coaching (INQA ist die Abkürzung von Initiative Neue Qualität der Arbeit) unterstützt neben Unternehmen auch Vereine dabei, zukunftsfähig zu bleiben und sich strategisch weiterzuentwickeln. Es fördert Beratungsleistungen mit bis zu 80 Prozent Zuschuss, um Organisationen fit für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu machen. Unternehmen und Nonprofit-Organisaitonen erhalten dabei praxisnahe Unterstützung von erfahrenen Coaches wie, um individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu erarbeiten.

 

Finanziert aus dem ESF Europäischer Sozialfonds, fördert INQA-Coach Vereine, die mindestens zwei Jahre alt sind, mind. eine sozialversichungspflichtige Vollzeitkraft beschäftigen und einer wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen.

 

Der von INQA vorgegebene Tagessatz beträgt 1.200€ (netto). Obwohl mein regulärer Tagessatz sonst höher ist als hier, kann ich diesen Preis durch die Menge der Tage anbieten. Meine Kund*innen buchen mich 12 Tage über einen Zeitraum von 4 bis 7 Monaten für 1200 Euro. Bei 12 Beratungstagen entstehen so insgesamt Kosten von 14.400€ (netto), von denen Sie nur 2.880€ selbst tragen müssen.


Zu folgenden 3 Bereichen kann meine Beratung gefördert werden:

  • Personalpolitik, Beschäftigung und Qualifizierung
  • Sozialbeziehungen und Kultur
  • Führung, berufliche Entwicklung & Karriere

Interessant?
Vieles ist möglich – auch bundesweit, sprechen Sie mich einfach an.


Förderung für NGOs durch die SUE NRW

 

Die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen fördert unter bestimmten Bedingungen Organisationsentwicklungsprozesse von Umwelt- und Entwicklungsorganisationen in NRW. "Sie übernimmt einen Teil der Kosten für die externe Beratung. Die Förderung kann bis zu 10.000 Euro betragen, Ausnahmen sind in begründeten Fällen möglich."

 

Ich unterstütze Sie als Verein oder Nonprofit-Organisation gerne auf diesem Weg.
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch:

 


Kostenreduzierte & kostenlose Organisationsentwicklung

Nicht jede*r kann sich ein Coaching leisten, nicht jeder Verein eine Mediation und auch nicht jede Organisation eine Prozessbegleitung.

Aufgrund einer durch Kapitalismus, Kolonialismus und Patriarchat ungleich gemachten Welt haben wir alle unterschiedliche Möglichkeiten uns zu entfalten. Diskriminierungen und Privilegien wirken sich stark darauf aus, wie wir unser Leben gestalten können.

Um diese Unterschiede auszugleichen und die Zivilgesellschaft zu stärken, biete ich meine Angebote immer auch kostenreduziert und in einem begrenzten Umfang auf pro bono Basis kostenfrei an. Denn es gibt so viele Menschen und Organisationen, denen eine externe Begleitung gut täte, die es sich aber nicht leisten, erlauben oder beanspruchen würden.